Template: category-corona.php

Corona-Ampel

grün, orange, rot

Birgit Holzer

Frankreich setzt bei der Bekämpfung und Eindämmung der Corona-Epidemie nunmehr wie Deutschland auf regionale und lokale Maßnahmen. Alle 101 Departements werden je nach Infektionslage ständig neu klassifiziert, um einen erneuten landesweiten Lockdown zu verhindern – aus politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gründen.

Sommer 2020

Urlaub im Hexagon

Anna Pettini

Emmanuel Macron mit nacktem Oberkörper auf einem Jetski vor der Präsidentenresidenz Fort de Brégançon an der französischen Riviera – ein Bild, das in den sozialen Netzwerken viral ging. Wie ihr Präsident machen viele Franzosen in diesem Sommer Ferien im eigenen Land.

arte

Kultur für unsichere Zeiten

Stefanie Eisenreich

Mit dem Format culture@home reagiert der europäische Kulturkanal arte auf die Situation der Kulturszene in der Corona-Krise, die sich notgedrungen – aber überaus kreaktiv – in die eigenen vier Wände und ins Netz verlagert hat.

Gelockerter Lockdown

Freiheit schmeckt anders

Stefanie Eisenreich

Nach 55 Tagen strenger Ausgangssperre unternimmt Frankreich seit dem 11. Mai vorsichtige Schritte in Richtung Normalität. Während die einen so schnell wie möglich in ihren Alltag zurückkehren wollen, bleibt bei den anderen die Unsicherheit.

Emmanuel Macron in der Corona-Pandemie

Der Präsident erfindet sich neu

Birgit Holzer

Rhetorik, Regierungsziele, Prioritäten – vieles hat der amtierende französische Staatspräsident Emmanuel Macron im Laufe der Corona-Pandemie verändert. Er selbst stellt die Krise als einen Wendepunkt in seiner Amtszeit dar. Der Ausgang ist offen.

Corona-Wortschatz

Neusprech à la française

Jörg-Manfred Unger

Weltweit hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf die Sprache. Zu bereits existierenden Wörtern und Ausdrücken, die zum allgemeinen Sprachgebrauch wurden, kamen und kommen ständig einschlägige Neologismen und Euphemismen. Auch in Frankreich.

Lockdown in Paris

Wie ausgestorben

Birgit Holzer

Während der Ausgangssperre zeigt Paris ein völlig neues Gesicht. Es ist ein historischer Moment mit Eindrücken und Bildern einer Stadt, die es so noch nie gab.

1 2 3 4