Seit dem 21. März werden französische Beatmungspatientinnen und -patienten in deutschen Krankenhäusern behandelt – eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die zu einer europäischen wurde und die die Behörden nach dem Ende der Pandemie gerne fortsetzen würden.
Das digitale Klassenzimmer ist nicht neu, aber für die meisten Lehrenden und Lernenden immer noch „Neuland“. In Zeiten von Corona macht die Methode nolens volens einen Quantensprung.
„Wir sind im Krieg!“ Sechs Mal wiederholt Emmanuel Macron während seiner Fernsehansprache am Abend des 16. März 2020 angesichts der Corona-Pandemie seine martialischen Worte, um den Ernst der Lage zu beschreiben. Die Chronologie der Corona-Krise in Frankreich von März 2020 bis Juli 2021 und seit August 2021.
Warning: Use of undefined constant ‘mid_size’ - assumed '‘mid_size’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w019ee22/dokdoc.eu/wp-content/themes/dokdoc/functions.php on line 46 ◀1234
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.