Zeit für Selfies
Von Stefanie Eisenreich
Es ist die erste Instagram-Ausstellung in Frankreich: Das Manoir de Paris bietet mit Mad Dimension statt klassischer Kunstwerke Kulissen für perfekte Selfies.
Von Cornelia Frenkel
Das Maison Albert Schweitzer in Gunsbach, ehemaliges Wohnhaus von Albert Schweitzer und seit 1967 ein Museum, wurde nach umfangreichen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten wiedereröffnet.
Die ehemalige U-Boot-Basis von Bordeaux wurde mit den Bassins de Lumières zu einer digitalen Erlebniswelt, mit der man klassische Kunstwerke neu und anders entdeckt – eine spektakuläre High-Tech-Variante der typisch französischen Ton- und Lichtschau Son et Lumières.
Frankreich setzt bei der Bekämpfung und Eindämmung der Corona-Epidemie nunmehr wie Deutschland auf regionale und lokale Maßnahmen. Alle 101 Departements werden je nach Infektionslage ständig neu klassifiziert, um einen erneuten landesweiten Lockdown zu verhindern – aus politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gründen.
Von Stefanie Eisenreich
Es ist die erste Instagram-Ausstellung in Frankreich: Das Manoir de Paris bietet mit Mad Dimension statt klassischer Kunstwerke Kulissen für perfekte Selfies.
Von Lennart Böhm
Die pandemiebedingt später als traditionell ausgetragene Tour de France 2020 war voller Spannung und nicht nur wegen der Corona-Krise einzigartig.
Von Jörg-Manfred Unger
Trotz der Absage der geplanten feierlichen Zeremonie in Berlin wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) ernannt.
Von Jörg-Manfred Unger
Die Preisträgerinnen des 5. Deutsch-Französischen Fotowettbewerbs des Deutschen Studentenwerks und seiner französischen Partnerinstitution Cnous zum Thema „Mobilität“ stehen fest.