Das Centre-Franco-Allemand (CFA) im bretonischen Guidel hat ab 2021 einen Pächter: Die Gesellschaft zur Förderung übernationaler Begegnungen DEFRABE wird es mit neuem Konzept verwalten und weiterentwickeln.
Die Herausforderungen interkultureller Kommunikation werden im virtuellen Raum noch verstärkt, weil virtuelle Formate mehr Spielraum für Missverständnisse und Fehlinterpretationen lassen. Vertrauen schaffen auf Distanz ist ein Balanceakt.
Eine Sprache zu lernen, heißt immer auch, sich mit der Kultur eines Landes auseinanderzusetzen. So simpel dieser Satz klingt, so kompliziert ist die Umsetzung. Insbesondere dann, wenn die Lernenden einen völlig anderen kulturellen Hintergrund haben, wie es z. B. in deutschen Integrationskursen der Fall ist.
Vor Corona: In Frankreich begrüßt man sich mit Küsschen auf die Wangen, in Deutschland gibt man sich die Hand. In vielen asiatischen Kulturen verneigt man sich weiterhin – auch in Schule und Universität.
2003 regte die damalige Schulrätin für Deutsch auf Réunion, Christiane André, die Einführung des AbiBac in ihrem Übersee-Departement an. Zwei Jahre später begann am Lycée Leconte de Lisle in St-Denis der erste AbiBac-Jahrgang der Insel.
Das deutsch-französische Jugendwerk DFJW fördert mit seinem Programm „Arbeit beim Partner“ junge Berufstätige in der deutsch-französischen Jugendarbeit. Als sogenannter AbPler habe ich ein Jahr beim Bureau International de Liaison et de Documentation (BILD) in Paris verbracht – mit Dienstreisen u. a. an den Bodensee und nach Berchtesgaden.
Wer sich für ein Studium an einer französischen Hochschule entscheidet, sollte auch über die entsprechenden Fremdsprachenkenntnisse verfügen.
Warning: Use of undefined constant ‘mid_size’ - assumed '‘mid_size’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w019ee22/dokdoc.eu/wp-content/themes/dokdoc/functions.php on line 46 ◀123▶
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.