In der Klemme: „Es ist zwar schon spät, aber noch nicht zu spät“

In der Klemme: „Es ist zwar

Frankreich steckt in einer politischen Sackgasse. Ohne Kompromissbereitschaft droht Stillstand, Handlungsunfähigkeit und ein Erfolg des

Frankreich: Vorgezogene Präsidentschaftswahlen als Allheilmittel?

Frankreich: Vorgezogene Präsidentschaftswahlen als Allheilmittel?

Die Forderungen nach einem Rücktritt Emmanuel Macrons sind in den vergangenen Tagen immer lauter geworden.

Auf dem Jakobsweg: Mein Camino von Berlin nach Santiago

Auf dem Jakobsweg: Mein Camino von

Zehn Jahre, über 2.000 Kilometer, unzählige Begegnungen: Seit 2016 wandert der Autor von Berlin Richtung

In der Klemme: „Es ist zwar schon spät, aber noch nicht zu spät“

In der Klemme: „Es ist zwar schon spät, aber noch nicht zu spät“

Frankreich steckt in einer politischen Sackgasse. Ohne Kompromissbereitschaft droht Stillstand, Handlungsunfähigkeit und ein Erfolg des Rassemblement National bei den nächsten Wahlen: mit fatalen Folgen. Nur Einigkeit kann das Land noch retten. Die Geschichte zeigt, dass das möglich ist.

Frankreich: Vorgezogene Präsidentschaftswahlen als Allheilmittel?

Frankreich: Vorgezogene Präsidentschaftswahlen als Allheilmittel?

Die Forderungen nach einem Rücktritt Emmanuel Macrons sind in den vergangenen Tagen immer lauter geworden. Doch ist die Präsidentschaftswahl in Frankreich nicht selbst Teil des Problems?

Auf dem Jakobsweg: Mein Camino von Berlin nach Santiago

Auf dem Jakobsweg: Mein Camino von Berlin nach Santiago

Zehn Jahre, über 2.000 Kilometer, unzählige Begegnungen: Seit 2016 wandert der Autor von Berlin Richtung Santiago. Sein #berndscamino ist keine bloße Pilgerreise, sondern eine archäologische Grabung Europas – politisch, historisch, geografisch, religiös, persönlich.

Haushaltsdebatte: „Was derzeit in Frankreich geschieht, zeigt: Die Nationalversammlung kann völlig verantwortungslos handeln“

Haushaltsdebatte: „Was derzeit in Frankreich geschieht, zeigt: Die Nationalversammlung kann völlig verantwortungslos handeln“

Frankreich könnte ins Visier des Internationalen Währungsfonds geraten, warnte vor kurzem Finanzminister Eric Lombard. Auch wenn er seine Aussage schnell relativierte, zeigt allein die Tatsache, dass ihm dieser Gedanke durch den Kopf ging, wie nah das Land einer Finanzkrise steht.

Küchendiplomatie: Der Geschmack des Weimarer Dreiecks

Küchendiplomatie: Der Geschmack des Weimarer Dreiecks

Kulinarik verbindet Kulturen: Die ANC feiert im Bundestag die Aufnahme deutscher und polnischer Spitzenköche – und setzt mit Yana Steudel auf Gourmet-Diplomatie im Zeichen des Weimarer Dreiecks.

Dominique de Villepin: Zwischen Medien und Macht

Dominique de Villepin: Zwischen Medien und Macht

Buch, Partei, Präsidentenambitionen: Dominique de Villepin ist zurück. Ex-Diplomat Hans-Dieter Heumann analysiert für dokdoc das Phänomen.

Cocoriki: Es geht wieder los!

Cocoriki: Es geht wieder los!

Seit der Einführung des gregorianischen Kalenders durch Papst Gregor XIII. im Jahre 1582 dauert das Jahr 365 Tage, es beginnt mit dem 1. Januar und endet mit dem 31. Dezember. Lebt man in Frankreich, so lernt man jedoch schnell, dass es hier noch einen zusätzlichen Kalender gibt. Cokoriki über die Vermessung der Zeit à la française.

Gourmet-Duelle: Französische Esskultur trifft deutsche Gastronomie

Gourmet-Duelle: Französische Esskultur trifft deutsche Gastronomie

  In Frankreich gilt Essen als Kulturgut, während deutsche Restaurants noch immer mit Imageproblemen kämpfen. Dennoch ist die Zahl der Sternerestaurants in Deutschland in diesem Jahr gestiegen.

Neu erschienen: Ist die transatlantische Partnerschaft tot?

Neu erschienen: Ist die transatlantische Partnerschaft tot?

In seinem neuen Buch zeigt der französische Politikwissenschaftler Sylvain Kahn: Die transatlantische Partnerschaft ist am Ende. Was bleibt, ist die dringende Aufgabe für Europa, seine Sicherheit und Handlungsfähigkeit selbst in die Hand zu nehmen – wirtschaftlich, politisch und militärisch. Ex-Diplomat Hans-Dieter Heumann kommentiert.

Unsere Partner 

        Unsere Förderer