Template: category.php

Französischer Film

Im Taxi mit Madeleine

Cornelia Frenkel

Die Tragikomödie Une belle course / Im Taxi mit Madeleine – eine technisch anspruchsvolle Studioproduktion – läuft demnächst auch in deutschen Kinos.

Aktuelle französische Musik

What the France

Louise Schöneshöfer

What the France („feinste französische Musikproduktionen“) ist eine Marketing-Initiative des Centre national de la musique (CNM), deren Aufgabe seit 2017 in der nationalen und internationalen Förderung französischer Musik besteht. Ihre Playlists und Veranstaltungstipps weisen auf bereits erfolgreiche Titel wie auch auf Newcomer hin. Eine Auswahl aktueller Empfehlungen.

Lost Places in Frankreich

Morbider Charme

Martin Vogler

Die weltweite Fangemeinde von verlassenen Orten und Gebäuden, Lost Places, wächst auch in Frankreich und Deutschland permanent – eine Szene, die den Zauber vergessener und teils unheimlicher Lokalitäten aufspürt, mit geradezu mythischen Fotos dokumentiert – und sie somit bewahrt.

Sempé (1932–2022)

Nachruf und Hommage

Wolf Jöckel

Am 11.8.2022 ist der Karikaturist und Zeichner Jean-Jacques Sempé kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben: Für mich Anlass, einen Blick auf zwei – mir besonders liebe – seiner wunderbaren Paris-Zeichnungen zu werfen und dann das große Wandbild zu seinen Ehren in der rue Froissard im 3. Arrondissement vorzustellen.

JR

Chronicles

August 2022 bis Januar 2023

Die Kunsthalle München zeigt vom 26. August 2022 bis zum 15. Januar 2023 mit JR: Chronicles die bisher größte Retrospektive des französischen Künstlers JR (*1983) in Deutschland.

Sommer 2022 in Frankreich

Festivals und Open Airs

Astrid Jurquet

Brummende Bässe, klatschende Hände, jubelnde Mengen: Nach dem Ende der Corona-Einschränkungen sind die beliebten Festivals und Open Airs in Frankreich zurück. Vier Empfehlungen für Juli und August 2022.

75. Filmfestspiele von Cannes

Dreieck der Traurigkeit

Pauline Sachs

Die goldene Palme geht 2022 an den sozialkritischen Film Triangle of Sadness (Dreieck der Traurigkeit) von Ruben Östlund. Im Wettbewerb um den begehrten Filmpreis gab es ein breites Spektrum – nicht preisgekrönter – französischer Filme; deutsche Filme spielten beim 75. Filmfestival von Cannes so gut wie keine Rolle.


Warning: Use of undefined constant ‘mid_size’ - assumed '‘mid_size’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w019ee22/dokdoc.eu/wp-content/themes/dokdoc/functions.php on line 46
1 2 3 5